Impressum	
					  Betreiber der Webseite und verantwortlich für den Inhalt: 
					    Kathrin Fröde
					    Gartenstraße 38, 01796 Pirna
					    Tel. 0173 37 40 170
					    alle Fotos und Bilder: Katrhin Fröde
					    
                        Verwendung von Inhalten ohne Genehmigung des Urhebers nicht erlaubt
                        Keine Gewähr auf Vollständigkeit sowie für die Inhalte fremder Websiten 
                      Built by @n33co on SkelLicensed under the Creative Commons Attribution license
					  
				      Datenschutzerklärung (Art. 13 Abs. 1 DSGVO)
					  Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie
					    Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs erfasst und wie diese genutzt werden.
					    
					    Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
					  Kathrin Fröde als Betreiber dieser Seite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir
					    behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nur unter Einhaltung der einschlägigen
					    Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer
					    gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet.
					    
					    Organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen sind entsprechend
					    dem Stand der Technik getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten
					    werden und um damit die durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
					    Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
					    
					    Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
					    Soweit durch Kontaktaufnahme personenbezogene Daten (z. B. E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger
					    Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
					    
					    Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per EMail)
					    Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
					    Dritte ist nicht möglich.
					    
					    Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Weitergabe personenbezogener Daten und
				        Zweckbindung
					  Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden für die Ausführung unserer Dienste-, Service und
					    Nutzerleistungen verwendet - die Datenerhebung erfolgt lt. Art. 6 DSGVO.
					    Bei Kontaktaufnahme mit uns, z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Fax, werden die
					    Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage lt. Art. 6 DSGVO sowie für den Fall, dass Anschlussfragen
					    entstehen, gespeichert. Für die sichere Übermittlung Ihrer Daten verschlüsseln wir unsere Seite
					    über https.
					    Sämtliche Daten, welche im Rahmen einer Kontakaufnahme von Kunden übermittelt
					    werden, werden gespeichert. Dazu gehören (sofern übermittelt):
					    
					    • Name, Vorname
					    • Adresse
					    • Telefon-Nummer
					    • E-Mail-Adresse
					    
					    Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden
					    erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
					    
					    Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind oder der
					    Löschung keine gesetzlichen, steuerlichen Aufbewahrungspflichten entgegen stehen (Art. 17
					    DSGVO).
					    
					    Server-Log-Files
					  Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-
					    Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
					    
					    • Browsertyp/ Browserversion
					    • verwendetes Betriebssystem
					    • Referrer URL
					    • Hostname des zugreifenden Rechners
					    • Uhrzeit der Serveranfrage
					    
					    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
					    anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu
					    prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
					  Übrige Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
					  Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie
					    die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die
					    Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren
					    jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben
					    wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke
					    speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
					     
					  Rechte der Nutzer und Löschung von Daten
					  Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
					    personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden (Art. 15 DSGVO). Zusätzlich
					    haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen,
					    Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, im Fall der Annahme
					    einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
					    einzureichen (Art. 16 u. 17 DSGVO).
					    Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr
					    erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen, steuerlichen Aufbewahrungspflichten
					    entgegenstehen.
					    
					    Änderungen der Datenschutzerklärung
					  Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder
					    bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im
					    Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind
					    oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern
					    enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
					    Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen, aus diesem
					    Grund bitte ich Sie, sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch
					    Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.
					     
					  Weitere Hinweise
					  ich bin bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und
					    organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der
					    Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so
					    dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
					    Die Mitarbeiter und die beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit
					    und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und sonstiger
					    berufsbezogener Datenschutzbestimmungen verpflichtet.